Der professionelle Einsatz von Software will gut geplant sein, dies gilt erst recht für OpenSource-Software (OSS), die in vielen Fällen mit weniger Barrieren bei der Beschaffung und Finanzierung eingeführt werden kann.
Gutes Consulting beinhaltet also Beratungsleistungen und auch Projekt-Management zur Konzeption, Einführung und laufender Unterstützung von OSS. Dazu gehören auch Migrations-Konzepte hin zu OSS-Alternativen aber auch wieder davon weg.
Schulungen sind ein weiterer wichtiger Beratungsbereich und im Bereich OSS hat sich seit der Jahrtausendwende eine eigene Industrie entwickelt, die Trainings und Zertifizierungen anbietet.
„Consulting“ unterscheidet sich also deutlich von „Support“ und wird vertraglich damit auch anders gefasst:
- …
An dieser Stelle schreibe ich im Laufe der nächsten Zeit noch mehr dazu auf – schau wieder rein!