Dem Thema Open Source ist auf diesen Seiten ja eine eigene Rubrik gewidmet. Dabei geht es aber um das Angebot, selber OpenSource-Software (OSS) anzubieten, und was dies für Voraussetzungen und Konsequenzen hat.
Auf dieser Seite geht es hingegen um die Nutzung von OSS – ganz egal, ob das Start-up selber im Open-Source-Bereich unterwegs ist oder nicht. Während man bei Closed-Source-Software gar nicht umhinkommt, über den Kauf oder das Abo von Lizenzen ein Nutzungsrecht an Software zu bekommen, ist dies bei OSS anders:
- …
An dieser Stelle schreibe ich im Laufe der nächsten Zeit noch mehr dazu auf – schau wieder rein!